BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648
Das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648 ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Diagnose und Lösung von Problemen im Motorregelungssystem von Fahrzeugen. Es ermöglicht das Auslesen und Löschen von OBD2-Fehlercodes, was besonders nützlich ist, wenn die Motorkontrollleuchte im Cockpit aufleuchtet. Dieses Gerät ist einfach zu bedienen und zeigt alle Fehlercodes im Klartext an, was die Notwendigkeit einer separaten Fehlercodeliste überflüssig macht. In diesem Artikel werden wir das Gerät detailliert vorstellen und alle verfügbaren Fehlercodes erläutern.
Das BGS 6648 ist besonders für Fahrzeughalter nützlich, die ihre Fahrzeuge selbst warten möchten oder die Ursache für bestimmte Probleme schnell identifizieren wollen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Gerät nur für Motorregelungs-Fehlercodes geeignet ist und nicht für Komfort- und Sicherheitssysteme wie Airbag oder ABS.
Fehlercodes-Tabelle
Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl der häufigsten OBD2-Fehlercodes. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Fehlercodes ist aufgrund der Vielzahl der Codes und der ständigen Aktualisierungen durch die Hersteller schwierig zu erstellen. Hier sind einige der wichtigsten Codes:
Fehlercode | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
---|---|---|
P0420 | Katalysatoreffizienz unter dem Mindestwert | Verschleißter Katalysator, falsche Zündzeit, unzureichende Sauerstoffversorgung |
P0171 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: System zu reich | Verstopfter Luftfilter, defekter Sauerstoffsensor, falsche Einspritzmengen |
P0300 | Zündung misslingt (allgemein) | Defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspule, unzureichender Kraftstoffdruck |
P0113 | Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT) außerhalb der Spezifikation | Defekter Temperatursensor, falsche Kabelverbindungen |
P0340 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen, unzureichende Spannungsversorgung |
P0335 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen, unzureichende Spannungsversorgung |
P0128 | Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0172 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: System zu arm | Verstopfter Luftfilter, defekter Sauerstoffsensor, falsche Einspritzmengen |
P0011 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0016 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0102 | Massenluftstromsensor (MAF) | Defekter Sensor, verstopfter Luftfilter |
P0135 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Spannung unter dem Mindestwert | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0299 | Turbolader-Überdruck | Defekter Turbolader, falsche Kabelverbindungen |
P0301 | Zündung misslingt, Zylinder 1 | Defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspule, unzureichender Kraftstoffdruck |
P0401 | EGR-Systemfehler | Defekter EGR-Ventil, falsche Kabelverbindungen |
P0430 | Katalysatoreffizienz unter dem Mindestwert, Bank 2 | Verschleißter Katalysator, falsche Zündzeit, unzureichende Sauerstoffversorgung |
P0087 | Kraftstoffdruck zu niedrig | Defekter Kraftstoffpumpen, falsche Kraftstoffleitungen |
P0101 | Massenluftstromsensor (MAF) | Defekter Sensor, verstopfter Luftfilter |
P0141 | Sauerstoffsensor 2, Bank 1: Spannung über dem Maximalwert | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0174 | Sauerstoffsensor 2, Bank 2: System zu reich | Verstopfter Luftfilter, defekter Sauerstoffsensor, falsche Einspritzmengen |
P0302 | Zündung misslingt, Zylinder 2 | Defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspule, unzureichender Kraftstoffdruck |
P0303 | Zündung misslingt, Zylinder 3 | Defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspule, unzureichender Kraftstoffdruck |
P0304 | Zündung misslingt, Zylinder 4 | Defekte Zündkerzen, fehlerhafte Zündspule, unzureichender Kraftstoffdruck |
P0441 | Ventil des Kraftstoffdampfsystems fehlerhaft | Defektes Ventil, falsche Kabelverbindungen |
P0442 | Kraftstoffdampfsystem fehlerhaft | Defektes Ventil, falsche Kabelverbindungen |
P0700 | Getriebesteuergerät (TCM) | Defektes Steuergerät, falsche Kabelverbindungen |
P0014 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0031 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Heizung fehlerhaft | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0106 | Manometer (MAP) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0118 | Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0446 | Ventil des Kraftstoffdampfsystems fehlerhaft | Defektes Ventil, falsche Kabelverbindungen |
P0500 | Leerlaufdrehzahlregelung fehlerhaft | Defekter Leerlaufregler, falsche Kabelverbindungen |
P0010 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0122 | Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0134 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Spannung über dem Maximalwert | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0138 | Sauerstoffsensor 2, Bank 1: Spannung unter dem Mindestwert | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0325 | Knock-Sensor 1 | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0341 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0443 | Kraftstoffdampfsystem fehlerhaft | Defektes Ventil, falsche Kabelverbindungen |
P0017 | Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0030 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Heizung fehlerhaft | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0037 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Heizung fehlerhaft | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0089 | Kraftstoffdruck zu hoch | Defekter Kraftstoffpumpen, falsche Kraftstoffleitungen |
P0100 | Massenluftstromsensor (MAF) | Defekter Sensor, verstopfter Luftfilter |
P0107 | Manometer (MAP) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0108 | Manometer (MAP) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0121 | Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT) | Defekter Sensor, falsche Kabelverbindungen |
P0130 | Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Spannung fehlerhaft | Defekter Sauerstoffsensor, falsche Kabelverbindungen |
P0234 | Kraftstoffpumpen-Relais fehlerhaft | Defektes Relais, falsche Kabelverbindungen |
P0403 | EGR-Systemfehler | Defekter EGR-Ventil, falsche Kabelverbindungen |
Detaillierte Erläuterungen
P0420 - Katalysatoreffizienz unter dem Mindestwert
Ursache: Der Katalysator ist verschlissen oder die Zündzeit ist falsch eingestellt.
Lösung: Überprüfen Sie den Katalysator auf Verschleiß und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass die Zündzeit korrekt eingestellt ist.
P0171 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: System zu reich
Ursache: Der Luftfilter ist verstopft oder der Sauerstoffsensor ist defekt.
Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter und überprüfen Sie den Sauerstoffsensor auf Schäden.
P0300 - Zündung misslingt (allgemein)
Ursache: Defekte Zündkerzen oder eine fehlerhafte Zündspule.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die Zündkerzen und die Zündspule bei Bedarf.
P0113 - Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT) außerhalb der Spezifikation
Ursache: Der Kühlmitteltemperatursensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0340 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP)
Ursache: Der Sensor ist defekt, die Kabelverbindungen sind falsch oder die Spannungsversorgung ist unzureichend.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind und die Spannungsversorgung ausreichend ist.
P0335 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP)
Ursache: Der Sensor ist defekt, die Kabelverbindungen sind falsch oder die Spannungsversorgung ist unzureichend.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind und die Spannungsversorgung ausreichend ist.
P0128 - Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0172 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: System zu arm
Ursache: Der Luftfilter ist verstopft oder der Sauerstoffsensor ist defekt.
Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter und überprüfen Sie den Sauerstoffsensor auf Schäden.
P0011 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0016 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0102 - Massenluftstromsensor (MAF)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder der Luftfilter ist verstopft.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter.
P0135 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Spannung unter dem Mindestwert
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0299 - Turbolader-Überdruck
Ursache: Der Turbolader ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Turbolader auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0301 - Zündung misslingt, Zylinder 1
Ursache: Defekte Zündkerzen oder eine fehlerhafte Zündspule.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die Zündkerzen und die Zündspule bei Bedarf.
P0401 - EGR-Systemfehler
Ursache: Das EGR-Ventil ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das EGR-Ventil auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0430 - Katalysatoreffizienz unter dem Mindestwert, Bank 2
Ursache: Der Katalysator ist verschlissen oder die Zündzeit ist falsch eingestellt.
Lösung: Überprüfen Sie den Katalysator auf Verschleiß und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass die Zündzeit korrekt eingestellt ist.
P0087 - Kraftstoffdruck zu niedrig
Ursache: Die Kraftstoffpumpe ist defekt oder die Kraftstoffleitungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie die Kraftstoffpumpe auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kraftstoffleitungen korrekt sind.
P0101 - Massenluftstromsensor (MAF)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder der Luftfilter ist verstopft.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter.
P0141 - Sauerstoffsensor 2, Bank 1: Spannung über dem Maximalwert
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0174 - Sauerstoffsensor 2, Bank 2: System zu reich
Ursache: Der Luftfilter ist verstopft oder der Sauerstoffsensor ist defekt.
Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter und überprüfen Sie den Sauerstoffsensor auf Schäden.
P0302 - Zündung misslingt, Zylinder 2
Ursache: Defekte Zündkerzen oder eine fehlerhafte Zündspule.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die Zündkerzen und die Zündspule bei Bedarf.
P0303 - Zündung misslingt, Zylinder 3
Ursache: Defekte Zündkerzen oder eine fehlerhafte Zündspule.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die Zündkerzen und die Zündspule bei Bedarf.
P0304 - Zündung misslingt, Zylinder 4
Ursache: Defekte Zündkerzen oder eine fehlerhafte Zündspule.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die Zündkerzen und die Zündspule bei Bedarf.
P0441 - Ventil des Kraftstoffdampfsystems fehlerhaft
Ursache: Das Ventil ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0442 - Kraftstoffdampfsystem fehlerhaft
Ursache: Das Ventil ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0700 - Getriebesteuergerät (TCM)
Ursache: Das Steuergerät ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das Steuergerät auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0014 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0031 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Heizung fehlerhaft
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0106 - Manometer (MAP)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0118 - Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0446 - Ventil des Kraftstoffdampfsystems fehlerhaft
Ursache: Das Ventil ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0500 - Leerlaufdrehzahlregelung fehlerhaft
Ursache: Der Leerlaufregler ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Leerlaufregler auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0010 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0122 - Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0134 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Spannung über dem Maximalwert
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0138 - Sauerstoffsensor 2, Bank 1: Spannung unter dem Mindestwert
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0325 - Knock-Sensor 1
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0341 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP)
Ursache: Der Sensor ist defekt, die Kabelverbindungen sind falsch oder die Spannungsversorgung ist unzureichend.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind und die Spannungsversorgung ausreichend ist.
P0443 - Kraftstoffdampfsystem fehlerhaft
Ursache: Das Ventil ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das Ventil auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0017 - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) - Kurbelwellenpositionssensor (CKP) Systemfehler
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0030 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Heizung fehlerhaft
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0037 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Heizung fehlerhaft
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0089 - Kraftstoffdruck zu hoch
Ursache: Die Kraftstoffpumpe ist defekt oder die Kraftstoffleitungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie die Kraftstoffpumpe auf Schäden und ersetzen Sie sie bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kraftstoffleitungen korrekt sind.
P0100 - Massenluftstromsensor (MAF)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder der Luftfilter ist verstopft.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und reinigen oder ersetzen Sie den Luftfilter.
P0107 - Manometer (MAP)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0108 - Manometer (MAP)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0121 - Kühlmitteltemperatur-Sensor (ECT)
Ursache: Der Sensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0130 - Sauerstoffsensor 1, Bank 1: Spannung fehlerhaft
Ursache: Der Sauerstoffsensor ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie den Sensor auf Schäden und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0234 - Kraftstoffpumpen-Relais fehlerhaft
Ursache: Das Relais ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das Relais auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
P0403 - EGR-Systemfehler
Ursache: Das EGR-Ventil ist defekt oder die Kabelverbindungen sind falsch.
Lösung: Überprüfen Sie das EGR-Ventil auf Schäden und ersetzen Sie es bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt sind.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie funktioniert das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648?
- Das Gerät liest OBD2-Fehlercodes aus und zeigt sie im Klartext an, was die Fehlersuche erleichtert.
-
Welche Fehlercodes kann das BGS 6648 auslesen?
- Es kann alle OBD2-Fehlercodes auslesen, die im Fahrzeug gespeichert sind.
-
Kann ich mit dem BGS 6648 Fehlercodes löschen?
- Ja, das Gerät ermöglicht das Löschen von Fehlercodes, was nützlich ist, nachdem die Ursache behoben wurde.
-
Ist das BGS 6648 für alle Fahrzeuge geeignet?
- Es ist für Fahrzeuge mit OBD2-System geeignet, die nach 2001 hergestellt wurden.
-
Wie lange dauert die Installation des Geräts?
- Die Installation ist in der Regel schnell und einfach, da das Gerät direkt an die OBD2-Schnittstelle angeschlossen wird.
Fazit
Das BGS Fehlercode-Diagnosegerät 6648 ist ein nützliches Werkzeug für die Diagnose und Lösung von Motorproblemen in Fahrzeugen. Es ermöglicht das Auslesen und Löschen von OBD2-Fehlercodes, was die Fehlersuche erleichtert. Bei komplexen Problemen kann jedoch die Hilfe eines Fachmanns erforderlich sein.